Schnell, schneller, am schnellsten 4 страница
| raten | советовать | rät | riet | geraten (h) |
| rennen | мчаться | rennt | rannte | Gerannt (s) |
| rufen | звать | ruft | rief | gerufen (h) |
| schaffen | создавать | schafft | schuf | geschaffen (h) |
| scheinen | светить | scheint | schien | geschienen (h) |
| schieβen | стрелять | schieβt | schoβ | geschossen (h) |
| schlafen | спать | schläft | schlief | geschlafen (h) |
| schlagen | бить | schlägt | schlug | geschlagen (h) |
| schlieβen | закрывать | schlieβt | schloβ | geschlossen (h) |
| schmelzen | таять | schmilzt | schmolz | geschmolzen (s) |
| schneiden | резать | schneidet | schnitt | geschnitten (h) |
| schreiben | писать | schreibt | schrieb | geschrieben (h) |
| schreien | кричать | schreit | schrie | geschrien (h) |
| schweigen | молчать | schweigt | schwieg | gcschwiegen (h) |
| schwimmen | плавать | schwimmt | schwamm | geschwommen (s) |
| steigen | подниматься | steigt | stieg | gestiegen (s) |
| sehen | видеть | sieht | sah | gesehen (h) |
| sein | быть | ist | war | gewesen (s) |
| senden | посылать | sendet | sandte | gesandt (h) |
| singen | петь | singt | sang | gesungen (h) |
| sitzen | сидеть | sitzt | saβ | gesessen (h) |
| sprechen | говорить | spricht | sprach | gesprochen (h) |
| springen | прыгать | springt | sprang | gesprungen (h) |
| stehen | стоять | steht | stand | gestanden (h) |
| sterben | умирать | stirbt | starb | gestorben (s) |
| streiten | спорить | streitet | stritt | gestritten (h) |
| tragen | нести | trägt | trug | getragen (h) |
| treffen | встречать | trifft | traf | getroffen (h) |
| treiben | заниматься | treibt | trieb | getrieben (h) |
| treten | ступать | tritt | trat | getreten (s) |

| trinken | пить | trinkt | trank | getrunken (h) |
| tun | делать | tut | tat | getan (h) |
| vergessen | забывать | vergisst | vergaβ | vergessen (h) |
| verlieren | терять | verliert | verlor | verloren (h) |
| wachsen | расти | wächst | wuchs | gewachsen (s) |
| waschen | мыть | wäscht | wusch | gewaschen (h) |
| werden | становиться | wird | wurde | geworden (s) |
| werfen | бросать | wirft | warf | geworfen (h) |
| wissen | знать | weiβ | wuβte | gewuβt (h) |
| ziehen | тянуть | zieht | zog | gezogen(h) |

Rektion der Verben/Управление глаголов
| Abhängen von +D | den Eltern/den Umständen |
| Achten auf + A | die Fehler |
| Anfangen mit + D | der Arbeit |
| Sich ärgern über + A | den Nachbarn |
| Jdn. Ärgern mit + D | dem Krach |
| Aufhören mit + D | der Arbeit |
| Sich bedanken für + A | das Geschenk |
| Beginnen mit + D | der Übersetzung |
| Sich beschäftigen mit + D | dem Problem |
| Jdn.bitten um + A | einen Rat |
| Jdm. danken für + A | die Blumen |
| Sich entschuldigen bei + D | dem Kollegen |
| für A | den Irrtum |
| Jdn. erkennen an + D | der Stimme |
| Sich erkundigen bei + D | dem Beamten |
| nach + D | dem Pass |
| Sich erinnern an + A | den Sommer |
| Jdn. fragen nach + D | dem Weg |
| Sich freuen auf + A | die Ferien |
| Über + A | das Geschenk |
| Gehören zu + D | einer Gruppe |
| Es geht um + A | das Wetter |
| Glauben an + A | die Zukunft |
| Jdn. halten für + A | einen Betrüger |
| Hoffen auf + A | die Geldsendung |
| Sich interessieren für + A | das Buch |
| Kämpfen mit + D | den Freunden |
| gegen + A | die Feinde |
| für +A | die Freiheit |
| Sich kümmern um + A | den Gast |
| Lachen über + A | den Komiker |
| Nachdenken über + A | den Plan |
| Schreiben an + A | den Vater |
| Über + A | ein Thema |
| Sorgen für + A | die Kinder |
| Sich sorgen um + A | die Familie |
| Sprechen mit + D | der Freindin |
| Über + A | ein Thema |
| Von + D | einem Erlebniss |
| Sich streiten über + A | den Geschmack |
| Teilnehmen an + D | der Versammlung |
| Sich unterhalten mit + D | dem Freund |
| Über + A | ein Thema |
| Sich verlieben in + A | ein Mädchen |
| Vertrauen auf + A | die Freunde/die Zukunft |
| Sich vorbereiten auf + A | die Prüfung |
| Warten auf + A | den Brief |
| Sich wundern über + A | die Technik |
| Zweifeln an + D | der Aussage des Zeugen |
Zahlen/Числа
| 0-9 | 10-19 | 20-29 | 30-90 | ||||
| Null | Zehn | Zwanzig | |||||
| Eins | Elf | Einundzwanzig | |||||
| Zwei | Zwölf | Zweiundzwanzig | |||||
| Drei | Dreizehn | Dreiundzwanzig | Dreiβig | ||||
| Vier | Vierzehn | Vierundzwanzig | Vierzig | ||||
| Fünf | Fünfzehn | Fühfundzwanzig | Fünfzig | ||||
| Sechs | Sechzehn | Sechsundzwanzig | Sechzig | ||||
| Sieben | Siebzehn | Siebenundzwanzig | Siebzig | ||||
| Acht | Achtzehn | Achtundzwanzig | Achtzig | ||||
| Neun | Neunzehn | Neunundzwanzig | Neunzig | ||||
| 100–(ein)hundert | 1000–(ein)tausend1000000–eine Million | ||||||
| 200–zweihundert… | 2000–zweitausend… |
Kombinationen
1 6 5 4

eintausendsechshundertvierundfünfzig
210–zweihundert(und)zehn
1 654– (ein)tausendsechshundert(und)vierundfünfzig
11 314–elftausenddreihundertvierzehn
420 933–vierhundertzwanzigttausend(und)neunhundertdreiunddreiβig
1 300 000–eine Million dreihunderttausend
Fragen:
Wie viel kostet die Tasche? – Dreiβig Mark. (15,50Euro.)
Wie viele Studenten sind in der Gruppe? – Dreiβig.
Mathematik
| 2+2 = 4 | Zwei plus zwei ist (gleich) vier |
| 3∙3 = 9 | Drei mal drei ist (gleich) neun |
| 9-4 = 5 | Neun minus vier is (gleich) fünf |
| 12:3 = 4 | Zwölf (dividiert) durch drei ist vier |
| 0,5; 1,7 | Null Komma fünf; eins Komma sieben |
| ½; 1½ | Ein halb; eineinhalb (anderthalb)… |
| 1/3; ¼ | Ein Drittel; ein Viertel |
| 1/8 | Ein Achtel |
Uhrzeit
11. 55 Uhr – (Es ist) fünf (Minuten) vor zwölf.
12. 05 Uhr – (Es ist) fünf (Minuten) nach zwölf.
3. 30 Uhr – (Es ist) halb vier (Uhr).
5. 15. Uhr – (Es ist) Viertel nach fünf.
12. 45.Uhr – (Es ist) Viertel vor eins.
Fragen:
• Wie spät ist es?/Wie viel Uhr ist es? ° (Es ist) halb drei./Zwölf (Uhr).
• Um wie viel Uhr?/Wann kommt der Zug an?
° Um zehn nach neun./Um vier.
Offizielle Situationen
(Flughafen, Reisebüro, Radio, …): Zählung von 0 - 24
14. 20 – Es ist vierzehn Uhr (und) zwanzig (Minuten). 16.00 – Der Flug geht um sechzehn Uhr.
Jahreszahlen
1648: Man spricht:”sechszehnhundertachtundvierzig” 2004: Man spricht:”zweitausend(und)vier”
| Datum | |||
| Man schreibt: | Man spricht: | ||
| Weimar, 23.4.1790 | “Weimar, den dreiundzwanzigsten Vierten | ||
| siebzehnhundertneunzig” | |||
| München, 1.2.02 | “München, den ersten Zweiten null zwei (oder: | ||
| zweitausendzwei)” | |||
| Zürich, den 3.7.2000 | “Zürich, den dritten Siebsten zweitausend” | ||
| Gewichte, Maβe | |||
| 1kg = ein Killo(gramm) | 4m2= vier Quadratmeter | ||
| 1Pfd = ein Pfund | 10m3= zehn Kubikmeter | ||
| 100g = hundert Gramm | 75l = fünfundsiebzig Liter | ||
| 1cm = ein Zentimeter | 15°= fünfzehn Grad(Celsius) | ||
| 1m = ein Meter | 1km = ein Kilometer | ||
| 1mm = ein Millimeter | 1km/h = ein Stundenkilometer, ein | ||
| Kilometer pro Stunde |
Deutsche Sprichwörter zum Grammatiklernen/Подбор немецкихпословиц для изучения грамматики.
I. Verneinung „nicht“